Alle Fragen und Antworten rund um Fugenlose Wandgestaltungen und Bodengestaltungen

Lieferung & Versand
Rückgabe & Reklamation
Produkte


Lieferung & Versand

Was kostet mich der Versand?
Wir zeigen Dir am Ende der Registrierung die Standardversandkosten für Deine Lieferanschrift an.

Wohin wird meine Bestellung geliefert?
Das suchst Du Dir aus. Wir liefern an die von Dir angegebene Lieferadresse.


Mit welchen Lieferdiensten arbeiten Sie zusammen?
Wir liefern Deine Ware über GLS aus. Ab einem bestimmten Volumen versenden wir per Spedition.

Kann ich einen Wunschtermin für die Lieferung vereinbaren?
Dies ist leider nicht möglich.
 

Bietet Ihr auch Expresslieferungen an?
Wir bieten leider keine Expresslieferung an.  
 

Wie erfolgt die Terminbenachrichtigung bei Speditionsbestellungen?
Die Spedition wird sich mit Dir in Verbindung setzen. Daher ist es wichtig, dass Du Deine Kontaktdaten bei der Bestellung richtig angibst. Du kannst dann mit der Spedition den passenden Termin für die Anlieferung absprechen.


Was passiert, wenn ich bei der Lieferung nicht zu Hause bin?
Bei Deiner Bestellung erhältst Du grundsätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail, die Dich darüber informiert, wann Deine Ware versendet wird und in welchem Zeitfenster die Lieferung geplant ist.
Dann kannst Du dann auch den Sendungsstatus einsehen. Sollte. Dich die Sendung dennoch nicht erreichen, findest Du eine Benachrichtigung im Briefkasten, der Du entnehmen kannst, wo Dein Paket ist. 


Ist die Lieferung an eine andere Adresse bzw. eine Packstation möglich?
Bei Deiner Bestellung können Rechnungs- und Lieferadresse auch voneinander abweichen – das kannst Du einfach angeben.
Lieferungen an Packstationen sind nicht möglich.


Wie lange ist die Lieferzeit?
Wir fakturieren Deine Bestellung immer zum nächsten Werktag und verschicken sie schnellstmöglich. Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 1–4 Tage.


Wer übernimmt die Portokosten, wenn ich Artikel zurückschicke?
Die Portokosten für die Rücksendung liegen bei Dir, bitte frankiere Deine Rücksendung ausreichend.

 

 

Rückgabe & Reklamation

Wie lange kann ich die hier bestellten Artikel zurückgeben?
Grundsätzlich hast Du das Recht, den mit uns bei der Bestellung geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Dazu benötigen wir eine eindeutige schriftliche Erklärung über Deine Widerrufsabsicht, das geht auch ganz unkompliziert per E-Mail, Fax oder Post.
Zur Wahrung der Widerrufspflicht reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufpflicht absendest –
es zählt also Dein Poststempel bzw. das Sendedatum des E-Mails. Um es Dir einfacher zu machen, stellen wir Dir im Kleingedruckten ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung.
Du kannst an dieser Stelle auch alle weiteren Informationen über Dein Widerrufsrecht nachlesen.

 

Gibt es einen Retourenschein?
Einen Retourenschein benötigen wir nicht. Grundsätzlich hast Du das Recht, den mit uns bei der Bestellung geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

 

Muss ich Porto bezahlen, wenn ich Artikel zurückschicke?
Ja, die Kosten für die Rücksendung liegen bei Dir, bitte frankiere Deine Rücksendung entsprechend.

 

Wie gebe ich eine Palettenlieferung zurück? 
Rückgaben sind nur im Privatkunden*innenbereich möglich. Solltest Du als Privatkunde*in Ware im Umfang einer Palette zurückgeben wollen, teilen wir Dir nach der Anfrage bei uns mit, wie Du vorgehen sollst.

Dazu benötigen wir eine eindeutige schriftliche Erklärung über Deine Widerrufsabsicht, z. B. ganz unkompliziert per E-Mail.
Zur Wahrung der Widerrufspflicht reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufpflicht absendest – es zählt also Dein Poststempel bzw. das Datum auf dem E-Mail.
Um es Dir einfacher zu machen, stellen wir Dir im Kleingedruckten ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung. Du kannst an dieser Stelle auch alle weiteren Informationen über Dein Widerrufsrecht nachlesen.

 

Kann ich einzelne Artikel aus einem Set zurückgeben?
Nein, das ist nicht möglich. Zurückgenommen werden nur vollständige Sets innerhalb der Widerrufsfrist. Dazu benötigen wir eine eindeutige schriftliche Erklärung über Deine Widerrufsabsicht, auch ganz unkompliziert per Post, Fax oder E-Mail.

Zur Wahrung der Widerrufspflicht reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufpflicht absendest – es zählt also das Absendedatum.
Um es Dir einfacher zu machen, stellen wir Dir im Kleingedruckten ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung. Du kannst an dieser Stelle auch alle weiteren Informationen über Dein Widerrufsrecht nachlesen.
 

 

Produkte

Welche Produkte bietet COLORIAMO® an?

Zum einen Produkte für fugenlose Wand- & Bodengestaltungen.

Zu dieser Produktreihe gehören:

COLORIAMO® – Fugenlos Fino – die feine Oberfläche
COLORIAMO® – Fugenlos Rustico – die grobe Oberfläche
COLORIAMO® – Tiefgrundkonzentrat Spezial
COLORIAMO® – Primer Pro – Grundierung für mineralische Untergründe
COLORIAMO® – Primer Superhaft – Grundierung für nichtsaugende Untergründe
COLORIAMO® – PU-Finish High Solid – Versiegelung für ColoriAmo-Fugenlos-Flächen

 

Zum anderen dekorative Wandgestaltungsmaterialien außerhalb der Dusche.

Zu dieser Produktreihe gehören:

COLORIAMO® – Betonoptik – für authentische Wandgestaltungen in Betonoptik
COLORIAMO® – Marmorputz „ready to use“ – anwendungsfertiger Marmorputz mit Glimmer für größere Projekte, z.B. ganze Wohnzimmer, Häuser etc.
COLORIAMO® – Tiefgrundkonzentrat Spezial – Grundierung für stark saugende Untergründe vor der Beschichtung mit Quarzgrundierung
COLORIAMO® – Quarzgrundierung – Grundierung für die nachfolgende Beschichtung mit Marmorputz und Betonoptik
COLORIAMO® – Primer Superhaft – Grundierung für nichtsaugende Untergründe
COLORIAMO® – Imprägnierung Ultra – stark wasserabweisende Imprägnierung für Betonoptik und Marmorputz 
COLORIAMO® – Venezianische Seife

 

Welche Produkte eignen sich für den Dauernassbereich?
Für den Dauernassbereich sind COLORIAMO® – Fugenlos FinoCOLORIAMO® – Fugenlos Rustico geeignete Produkte.


Welche COLORIAMO® -Produkte eignen sich für Wände und Böden?
COLORIAMO® – Fugenlos Fino & COLORIAMO® – Fugenlos Rustico mit den passenden Grundierungen.


COLORIAMO® – Fugenlos

Was ist das? Produkt & Produkteigenschaften


Wo kann ich COLORIAMO® – Fugenlos einsetzen?
Der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel Fino & Rustico ist für Wände und Böden geeignet. Auch Möbel können so ein sehr stylishes neues Gewand bekommen.
Ob Du Dein Wohnzimmer gestalten möchtest oder im Nassbereich Akzente setzen willst – der
COLORIAMO® – Fugenlosspachtel ist dafür die erste Wahl.

 

Eignet sich der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel auch für den Dauernassbereich? 
Der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel ist auch für den Dauernassbereich geeignet. Der Nassbereich sollte gemäß Herstellervorschrift mit zementärer Dichtschlämme und Abdichtbahnen im Verbund abgedichtet werden. Der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel ist im Nassbereich, insbesondere am Boden, nur anzuwenden, wenn Schäden durch das etwaige Absacken des Estrichs ausgeschlossen sind.


Wann verwende ich COLORIAMO® – Fugenlos Fino?
Wenn eine feine Oberfläche gewünscht ist.

 

Wann verwende ich COLORIAMO® – Fugenlos Rustico?
Wenn eine lebhaftere Oberfläche und eine erhöhte Rutschfestigkeit gewünscht sind.

 

Kann ich den COLORIAMO® – Fugenlos auch an der Decke und am Boden anwenden? 
Ja, der COLORIAMO® – Fugenlosspachtell eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Wand, Decke und Boden.

 

Warum fugenlos?
Weil wir glauben, dass der Wohnraum von morgen schon heute keine Fugen mehr hat.
Auf den Punkt gebracht: Eine fugenlose Wohnraumgestaltung ist absolut zeitgemäß, stylish, hygienebewusst und pflegeleicht.

Welche Rutschfestigkeitsklasse besitzt COLORIAMO® – Fugenlosspachtel Rustico?

R 12.

Woraus besteht der COLORIAMO® – Fugenlos?
Der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel besteht aus einer wasser- und fleckenresistenten Bindemittelmatrix und speziellen Sanden. Er ist anwendungsfertig und auch schon fertig eingefärbt. Öffne den Eimer und Du kannst loslegen! Die Entscheidung liegt bei Dir, ob Du eher lebhaftere Oberflächen (Oberfläche Rustico) oder eher feinere Oberflächen (Oberfläche Fino) bevorzugst.


Ist der COLORIAMO® – Fugenlos für Allergiker geeignet?
Ja, das ist er. Wohngesunde, mineralische Oberflächen zu schaffen, die frei von Mineralöl und von Allergien verursachenden Inhaltsstoffen sind, liegt uns am Herzen.


Mir ist die Umwelt wichtig. Wie sieht es da mit dem COLORIAMO® – Fugenlos aus?
Mit COLORIAMO® – Fugenlos hast Du nicht nur tolle Möglichkeiten für eine effektvolle Wand- & Bodengestaltung, sondern auch ein gutes ökologisches Gewissen – der COLORIAMO® – Fugenlos ist nämlich sehr emissionsarm.


Welche Farben habe ich zur Auswahl?
Wir bieten Dir eine starke Auswahl an Trendfarben – so findest Du genau die richtige Farbe für Dein Projekt. Unsere Töne sind alle lichtecht. Weiterhin können wir Deinen Wunschfarbton nach RAL und NCS Mischen. 


Ist der COLORIAMO®– Fugenlosspachtel für den Wohnraum und den Nassbereich gleichermaßen geeignet?
Der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel ist für alle Räume gleichermaßen geeignet. Egal, ob Du nun Deinen Wohnraum oder Dein Badezimmer/Deinen Nassbereich verschönern möchtest.


Ist der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel wasserdicht?
Ja. 


Wie beständig ist eine mit COLORIAMO® – Fugenlosspachtel behandelte Fläche?
Der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel ist extrem abriebfest und fleckenresistent.
Weiterhin ist er extrem pflegeleicht und gut zu reinigen, so wie Du es Dir wünschst. 


Ist COLORIAMO® – Fugenlosspachtel schimmelresistent?
Schimmel hat hier keine Chance! Durch die extrem pflegeleichten Eigenschaften von COLORIAMO® – Fugenlosspachtel verschwendest Du keine Zeit darauf, Dich über Schimmel in den Fugen zu ärgern. 


Was ist der Vorteil des Fugenlos-Komplettpakets gegenüber dem Einzelkauf?
In den Komplettsets ist alles enthalten, was Du für Deine fugenlose Oberfläche benötigst. Es enthält den COLORIAMO® – Fugenlosspachtel Rustico und das PU-Finish. Im Set Fino für feine Oberflächen sind COLORIAMO® – Fugenlosspachtel Rustico und Fugenlosspachtel Fino enthalten. Die Sets sind entweder für 5 qm2 oder 10 qm2 ausgelegt. Die passende Grundierung kann separat bestellt werden.
Bestellen und loslegen! 


Kann ich Farbmuster bestellen?
Selbstverständlich. HIER kannst Du die gewünschten Farbmuster einfach anfordern. Diese gibt es in den Oberflächenvarianten Fino und Rustico. Die Muster sind auch mit COLORIAMO®  PU-Finish beschichtet. So kannst Du den Farbton bei Tageslicht prüfen und bekommst einen guten Eindruck von der fertigen Oberfläche Deiner Wahl.


Gibt es eine Firma in meiner Nähe, die COLORIAMO® – Fugenlos verarbeitet? 
Wenn Du einen Profi beauftragen möchtest, empfehlen wir Dir gerne einen Partnerbetrieb in der Nähe.


Wie hart ist ein mit COLORIAMO® beschichteter Spachtelboden?
Die Härte von COLORIAMO® – Fugenlosspachtel ist vergleichbar mit der Härte von Granit.


Kann COLORIAMO® – Fugenlos auch auf eine Fußbodenheizung aufgetragen werden?
COLORIAMO® – Fugenlos ist für Niedertemperatur-Fußbodenheizungen geeignet.
Auf elektrische Fußbodenheizungen darf die Spachtelmasse nicht aufgetragen werden, da diese sich direkt unter der Beschichtung befinden.


Welchen Grad der Rutschfestigkeit erreiche ich mit dem COLORIAMO® – Fugenlosspachtel?
Deine mit COLORIAMO® – Fugenlosspachtel bearbeitete Fläche erreicht den Standard R9.


Auf welchen Untergrund trage ich den COLORIAMO® – Fugenlosspachtel auf?
Wir haben für jeden Untergrund die richtige Grundierung.
 

COLORIAMO® Fugenlos Primer Pro – für saugende Untergründe.
COLORIAMO® Primer Superhaft – für nichtsaugende Untergründe.


Kann der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel auch auf Tapeten aufgetragen werden?
Nein, Tapeten müssen entfernt werden.

Kann der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel auch auf alte Fliesen aufgetragen werden?
Ja, die Fugenlos-Spachtelmasse kann auch nach Vorbereitung auf alte Fliesen aufgetragen werden.

 
Fliesenuntergründe sollten auf Festigkeit geprüft werden. Lose Teile/Fliesen müssen entfernt und mit geeignetem Material verfüllt werden.
Der Untergrund sollte dann mit 4 x 4 mm Gewebe und z. B. Flex Fliesenkleber überarbeitet werden.
Unebenheiten im Boden können z. B. mit PCI Periplan Extra überarbeitet werden (Herstellervorgaben und Trocknungszeiten beachten).

 

Wie wird der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel imprägniert?
Der Fugenlosspachtel muss nicht extra imprägniert werden.
Es genügt die zweimalige Beschichtung mit dem PU-Finish „high solid“.


Welche Werkzeuge benötige ich?

  • Walze zum Grundieren

  • Flexibler Kunststoffglätter

  • Venezianische Spachtelkelle

  • Exzenterschleifer

  • Lackierwalze


Wie viel COLORIAMO® – Fugenlosspachtel benötige ich für meine Fläche?
Wir machen es Dir einfach, wähle das 5 qm2- oder 10 qm2-Set.


Wie wird der COLORIAMO® – Fugenlosspachtel verarbeitet?
Die genaue Verarbeitung findest Du HIER. Bitte lies Dir das technische Merkblatt genau durch, damit nichts schiefgeht.


Der grobe Ablauf ist wie folgt:

Oberfläche Rustico
Sauberen, trockenen Untergrund mit der jeweiligen Grundierung beschichten. Nach angegebener Trockenzeit eine Schicht Fugenlosspachtel Rustico mit einem weichen Kunststoffglätter auf Kornstärke auftragen. Nach frühestens 4 Stunden eine weitere Schicht Fugenlosspachtel Rustico mit einem weichen Kunststoffglätter auf Kornstärke auftragen.
Am nächsten Tag kann die Oberfläche mit 120er-Schleifpapier angeschliffen werden (Spitzen brechen). Danach wird die Oberfläche Rustico gereinigt und mit dem COLORIAMO® PU-Finish zweimal versiegelt. Zwischen der zweiten Schicht COLORIAMO® Fugenlosspachtel Rustico und dem PU-Finish sollten 24 bis 48 Stunden liegen.
 

Oberfläche Fino
Sauberen, trockenen Untergrund mit der jeweiligen Grundierung beschichten. Nach angegebener Trockenzeit eine Schicht Fugenlosspachtel Rustico mit einem weichen Kunststoffglätter auf Kornstärke auftragen. Nach frühestens 4 Stunden eine weitere Schicht Fugenlosspachtel Rustico mit einem weichen Kunststoffglätter auf Kornstärke auftragen.
Am nächsten Tag kann die Oberfläche mit 120er-Schleifpapier angeschliffen werden (Spitzen brechen). Danach werden die Oberfläche Rustico gereinigt und der Fugenlosspachtel Fino mit einem venezianischen Stahlglätter aufgetragen. Der Fugenlosspachtel Fino wird nur dünn aufgekratzt.
Nach 12 Stunden kann die mit COLORIAMO® – Fino beschichtete Fläche mit 120er-Schleifpapier geschliffen werden. 24 bis 48 Stunden nach dem Auftrag kann die Oberfläche zweimal nach Herstellerangabe mit dem COLORIAMO® PU-Finish versiegelt werden.


Was muss ich bei der Versiegelung beachten? 
Das COLORIAMO® – PU-Finish darf erst nach vollständigem Durchtrocknen nach 24 bis 48 Stunden erfolgen. Die Verarbeitungsanleitung der Versiegelung findest Du HIER. 


Wie bereite ich den Untergrund für den Fugenlosspachtel vor?
Einen sauberen und tragfähigen Untergrund grundierst Du mit COLORIAMO® – Primer Pro. Der Fugenlos Primer wird wie im technischen Merkblatt beschrieben auf den saugenden Untergrund aufgetragen.
Nichtsaugende Untergründe werden mit dem COLORIAMO® – Primer Superhaft grundiert.
Fliesen- sowie Mischuntergründe sollten auf Festigkeit geprüft werden. Lose Teile/Fliesen müssen entfernt und mit geeignetem Material verfüllt werden.
Der Untergrund sollte dann mit 4 x 4 mm Gewebe und z. B. Flex Fliesenkleber überarbeitet werden.
Unebenheiten im Boden können z. B. mit PCI Periplan Extra überarbeitet werden (Herstellervorgaben und Trocknungszeiten beachten).


Wie gehe ich mit Rissen um, bevor ich den COLORIAMO® – Fugenlosspachtel auftrage?
Der COLORIAMO®-Fugenlosspachtel kann Untergründe nicht zusammenhalten und ist nicht rissüberbrückend. Risse müssen somit vorher kraftschlüssig verharzt und geschlossen werden. 


Wie mische ich den COLORIAMO® – Fugenlosspachtel?
Gar nicht! COLORIAMO®-Fugenlosspachtel ist fertig angemischt und fertig eingetönt.
 

Wie reinige ich die fugenlosen Oberflächen?
Wir haben extra entwickelte hi-tec Reinigungs- und Pflegemittel.
COLORIAMO® - Intensivreiniger, für starke Verschmutzungen.
COLORIAMO® – Wischpflege Pro, Pflege und Reinigung in einem.